Der biblische Plan der Errettung Die Bibel sagt uns, dass alle gesündigt haben und die Herrlichkeit Gottes nicht erlangen (Römer 3,23). Aufgrund von Erfahrungen und Beobachtungen wissen wir alle, dass unsere menschliche Natur von Sünde befleckt ist. Wir sind mit der Tendenz zur Selbstsucht, Lüge und Rebellion geboren. Jeder von uns hat irgendwann der sündigen„Der biblische Plan der Errettung“ weiterlesen
Autor-Archive:Pastor Klaus
Thema: Glauben, Vertrauen, gehorchen
Es gibt im Umgang mit der Heiligen Schrift drei wichtige Worte. Uns fehlt die schlüssige Information ob alle drei Begriffe unterm Strich dasselbe bedeuten oder obschon gewisse Unterschiede zu finden sind. Man könnte hier jetzt das Duden Herausnehmen oder das Lexikon und alle möglichen Interpretationsmöglichkeiten aufzeigen. Ich möchte eigentlich nur wissen was die Schrift dazu„Thema: Glauben, Vertrauen, gehorchen“ weiterlesen
Keine Reichtümer hier auf Erden
Matthäus 6, 19-21: Sammelt euch nicht Reichtümer hier auf Erden, wo Motten und Rost ihr Zerstörungswerk tun und Diebe einbrechen und stehlen. 20 Sammelt euch stattdessen Reichtümer im Himmel, wo weder Motten noch Rost ihr Zerstörungswerk tun und Diebe nicht einbrechen und stehlen. 21 Denn wo deine Reichtümer sind, da wird auch dein Herz sein.„Keine Reichtümer hier auf Erden“ weiterlesen
Den „Tag“ heilig halten und
Nicht die „Nacht“ Satan hat alles gefälscht, was YHVH (Jahwe) gut geheißen hat, das gilt für die 24 Stunden Tag, für den Beginn des Tages, den Beginn des Monats und den Beginn des biblischen Jahres! Der wöchentliche Sabbat wurde von Samstag auf Sonntag geändert, den ersten Tag der Woche; der Beginn des neuen Jahres wurde„Den „Tag“ heilig halten und„ weiterlesen
Ki Tisa
Beten Lieber Leser, wir lesen in der dieswöchigen Sidra, dass Moses zu G-tt für die Israeliten betete, als diese sich mit dem Goldenen Kalb schwer versündigt hatten (Exodus 32, 11 ff.). Das mag uns veranlassen, mehr allgemein darüber nachzudenken, was „beten“ eigentlich bedeutet; und so erscheint es angebracht, hierzu einige Gedanken vorzutragen. Gewöhnlich wird das„Ki Tisa“ weiterlesen
Jehova richtig oder falsch?
Die Zeugen Jehovas glauben an die Übersetzung eines Mönches aus dem 13. Jahrhundert, der J-H-W-H mit den dabeistehenden Vokalzeichen des Gottestitels Adonai (Herr) kombiniert und daher Jehova übersetzt. Es kommt also aus der katholischen Ecke diese Übersetzung, die wir nicht ohne weiteres annehmen dürfen denn wir wissen katholische Kirche ist die Hure Babylon, was für uns so viel wie„Jehova richtig oder falsch?“ weiterlesen
Richtiger Ungehorsam an der richtigen Stelle!
Mose gehorchte der Regierung nicht, was zur Folge hatte, dass das hebräische Volk aus der Sklaverei befreit wurde. Daniel gehorchte der Regierung nicht, was dazu führte, dass der extreme Götzendienst eines Königs gebrochen wurde. Esther gehorchte der Regierung nicht, so dass das jüdische Volk vor der Vernichtung bewahrt wurde. Rahab war der Regierung ungehorsam, was„Richtiger Ungehorsam an der richtigen Stelle!“ weiterlesen
Namen über allen Namen
Philipper 2,9: Deshalb hat Jahweh Elohim ihn auf den höchsten Platz erhoben und ihm den Namen über alle Namen gegeben; (mir ging heute diese Vers permanent durch den Kopf. Als ich fragte, Vater warum gibst du mir diesen Vers ins Herz? Ging immer wieder durch meinen Kopf Namen über allen Namen. Jesus kann also nicht„Namen über allen Namen“ weiterlesen
Sarah – Teil 4
Hatte Sarah Momente des Glücks mit ihrem so lange erwarteten Sohn?von Anat Schneider | 9. Januar 2022 | Themen: Frauen in der Bibel, Sarah Diese Geschichte bereitet einiges an Kopfzerbrechen. Ein paar Einwanderer verlassen ihr Land zugunsten eines unbekannten Landes, Ägypten. Dort lügen sie die Leute an. Und sie lachen mehr als einmal über die Verheißung Gottes. Sie treiben eine schwangere„Sarah – Teil 4“ weiterlesen
Sarah – Teil 3
Eine 90-jährige schwangere Frau ist definitiv keine gewöhnliche Sachevon Anat Schneider | 7. Januar 2022 | Themen: Frauen in der Bibel, Sarah Dieses Paar scheint nicht alt zu werden. Als Abraham schon um 100 Jahre alt ist und Engel zu Besuch kommen, erkennt Abraham die Wichtigkeit der Gäste und weist seine 90-jährige Frau an, schnell einen Kuchen zu backen. (1. Mose„Sarah – Teil 3“ weiterlesen