Ki Tisa

Beten

Lieber Leser,

wir lesen in der dieswöchigen Sidra, dass Moses zu G-tt für die Israeliten betete, als diese sich mit dem Goldenen Kalb schwer versündigt hatten (Exodus 32, 11 ff.). Das mag uns veranlassen, mehr allgemein darüber nachzudenken, was „beten“ eigentlich bedeutet; und so erscheint es angebracht, hierzu einige Gedanken vorzutragen.

Gewöhnlich wird das hebräische Wort „T’filla“ mit „Gebet“ übersetzt. Diese Übersetzung gibt jedoch die genaue Bedeutung des Wortes nicht wieder; denn der Begriff „Beten“ umfasst eigentlich nur ein Bitten, Ersuchen, Erflehen oder etwas Ähnliches, und dafür gäbe es an sich eine Reihe hebräischer Wörter, die einen solchen Gedankeninhalt klarer zum Ausdruck bringen. Nein, unsere täglichen „Gebete“ sind nicht einfach Ersuche, mit denen wir G-tt „bitten“, uns unsere täglichen Notwendigkeiten zu gewähren – und das wäre dann alles. Selbstverständlich sind derartige Bitten auch in unseren „Gebeten“ enthalten, aber der Begriff von T’filla hat, darüber hinaus, eine viel weitere, Ausdehnung.

T’filla ist ein Gebot G-ttes. Er hat uns geboten, zu Ihm zu beten, und zu Ihm allein. In Zeiten von Wohlergehen müssen wir G-tt danken; und selbst wenn bei uns alles in bester Ordnung ist, müssen wir dennoch täglich erneut zu G-tt beten, dass Er uns gnädig gesinnt bleibt und uns weiterversorgt.

Schabbat Schalom

Veröffentlicht von Pastor Klaus

Mein Name ist Klaus und ich bin Pastor im Ruhestand ich stehe jedem der Fragen über das Wort, über Sekten, oder auch Seelsorgerlich hat gerne zur Verfügung. Meine Glaubensrichtung ist messianisch und ich gehöre in Konstanz zu einer kleinen messianischen Gemeinschaft. Auf diesem Blog möchte ich gern euch teilhaben lassen an meinem Leben sowohl Gegenwart als auch Vergangenheit mit Erklärungen Zeugnissen usw.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: